Sicherheit ist uns wichtig! Alle unsere in der Pflege arbeitenden Mitarbeiter tragen nicht nur FFP2 Masken, sie werden auch mehrmals wöchentlich auf COVID-19 getestet. Die erhobenen Daten übermitteln wir freiwillig an das Robert Koch Institut zur Erfassung der Point-of-Care-Tests (POCT).
Etwas Tagespflege gefällig?
Der Frühling kommt und wie in Goethes Osterspaziergang zieht es die Menschen raus aus ihren Häusern. So mancher Wanderer ist jedoch in die Jahre gekommen. Gern würde er auf den Höhen des Rennsteiges den Ziel am Horizont entgegen eilen, doch die Kräfte haben nachgelassen.
Wir können nicht alle Wünsche erfüllen. Aber raus aus dem Haus, etwas anderes Erleben, als immer die eigenen vier Wände anstarren, dies können wir erfüllen. In einer unserer Tagespflegeeinrichtungen in Neuhaus am Rennweg oder Sonneberg kann das eine oder andere Herz wieder Neues erleben, gemeinsam mit Gleichgesinnten an frühere Abenteuer auf den Höhn unserer Berge gedenken und neuen Mut im neuen Jahr sammeln.
Noch sind unsere Tagespflegeeinrichtungen nicht geöffnet, aber wer schon einmal hereinschauen will? Machen sie mit uns einen individuellen Termin. Gern zeigen wir ihnen alles und stehen Rede und Antwort.
In Sonneberg steht ihnen Frau Ines Jahn als Ansprechpartner bereit unter der Telefonnummer 03675 / 428 83 56
für Neuhaus am Rennweg wenden sie sich direkt an mich, Maik Schroeder unter der Telefonnummer 03679/700 601
Quarantäne Lebensmittel Einkauf/Grundsicherung
Sofern sie sich in einer Notsituation infolge Quarantänemaßnahmen befinden und sich nicht selbst mit den Nötigsten versorgen können, auch nicht durch Angehörige oder Freunde, melden sie sich bei uns. Wir kaufen für sie Lebensmittel, Medikamente und Hygienenartikel ein und bringen es ihnen nach Hause.
Wir sind zu erreichen von Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 03675 / 70 21 69
„Rasselbande“ – Weihnachten im Schuhkarton
Auch oder gerade in diesem schwierigen Jahr hat sich unser Kinderpark Rasselbande wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt.
Dank der großartigen Unterstützung unserer Eltern konnten wir viele liebevoll gepackte Pakete auf die Reise nach Rumänien schicken und so sicher einige Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Neuhaus am Rennweg
Liebe Herbstgrüße senden unsere Gäste an ihre Angehörigen über diesen Weg aus der ASB-Tagespflege Neuhaus am Rennweg.
Erste Hilfe am Kindernotfällen
Kurzmitteilung
Es sind noch Plätze frei! Am 05. September bieten wir über den ASB Coburger Land den Erste-Hilfe-Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ an. Dieser findet im Jugendzentrum „Erholung“ in der Erholungsstr. 22 in Sonneberg statt. Weiterführende Informationen und Anmeldung über http://www.asb-coburg-land.de/unsereleistungen/breitenausbildung
ASB-Tagespflege Neuhaus am Rennweg eröffnet
Nun ist endlich soweit. Wir haben unser Angebot für sie erweitert und zusätzlich zu unserer Tagespflegeeinrichtung in Sonneberg die ASB-Tagespflege in Neuhaus am Rennweg eröffnet.
Senioren aus der Rennsteigregion können ab sofort diesen Service in der ASB-Tagespflegeeinrichtung des „Seniorenpark am Rennsteig“ am Bornhügel in angenehmer warmer Atmosphäre in Anspruch nehmen.
Den Tag in Gemeinschaft zu verbringen mit einem umfangreichen Angebot an Beschäftigungsmöglichkeiten entsprechend ihrer Wünsche und Fähigkeiten ist unser Ziel. Fünf kleine Mahlzeiten werden ihnen über den Tag verteilt gereicht. Zum Ruhen und Entspannen ist ebenfalls genug Platz vorhanden.
Gern stehen wir für weitere Fragen ihnen zur Verfügung.
Tel.: 03679 700601 Fax: 03679 700656 seniorenpark@asb-sonneberg.de
Tagespflege wieder offen
Seit heute sind wir wieder am Start. Nach dem Corona lockdown dürfen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir wieder geöffnet haben. Nach enger Absprache mit dem Gesundheitsamt Sonneberg und entsprechend unserer eigenen speziellen Hygieneanforderungen haben heute die ersten Gäste wieder Einzug gehalten. Bedanken wollen wir uns recht herzlich bei allen, die uns in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben und uns unterstützten, immer bestmöglich, entsprechend unserer Leitlinien, für unsere Patienten da zu sein.