Im Notfall zählt jede Sekunde

Der Kreisverband Sonneberg des Arbeiter-Samariter-Bundes bietet ab sofort wieder Erste Hilfe Kurse direkt in Sonneberg an.

Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon ist er geschehen, der Unfall. Jetzt zählt jede Minute. In der neunstündigen Erste-Hilfe-Grundausbildung lernen Führerscheinanwärter die Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr. Jährlich passieren auf Deutschlands Straßen mehr als 2,3 Millionen Verkehrsunfälle. Doch statistisch gesehen ist der Ort an welchem am häufigsten Erste Hilfe geleistet werden muss gar nicht der Straßenverkehr. Vielmehr passieren die Unfälle im eigenen Haushalt, in der Freizeit oder aber auf der Arbeit bzw. in der Schule.

Damit jeder in der Lage ist adäquat zu helfen empfiehlt sich ein Erste Hilfe Kurs somit nicht nur für Führerscheinanwärter. „Vielmehr sollte jeder seine Kenntnisse immer wieder auffrischen.“, empfiehlt Angelique Kraus, Ausbilderin beim ASB. Der ASB Sonneberg startet nun – ganz im Zeichen des Tags der Franken, welcher in diesem Jahr gemeinsam von Neustadt b. Coburg und Sonneberg ausgetragen wird – eine Kooperation mit dem ASB Coburg Land in Neustadt b. Coburg. Zukünftig stellen sich die beiden ASB Verbände in der Ersten Hilfe Ausbildung gemeinsam auf und stimmen die Ausbildungstermine aufeinander ab. So werden ab sofort Erste Hilfe Ausbildungen abwechselnd in Sonneberg und in Neustadt b. Coburg durchgeführt.

Der erste Kurs in Sonneberg findet am 30.03. im „Kinderpark Zukunft“ in der Breite Straße 1 statt.
Regelmäßig werden zunächst Erste Hilfe Grundkurse für Führerscheinanwärter angeboten. Alle Termine finden Sie unter:
www.asb-sonneberg.de/erste-hilfe
Aber auch alle anderen Kurse können künftig in Sonneberg gebucht werden. Betrieblicher Ersthelfer, Erste Hilfe bei Kindernotfällen, Erste Hilfe in Betreuungseinrichtungen oder sogar Erste Hilfe am Hund stehen im Programm. Sollten Sie Interesse an einem Kurs haben melden Sie sich einfach unter info@asb-sonneberg.de
Die Mitarbeiter des ASB melden sich dann umgehend bei Ihnen. Gerne
werden auch Schulungen in Firmen durchgeführt und können kurzfristig organisiert werden.

Verfasst am 24. März 2019 13:42 Uhr

Puppentheater in der Zukunft

Einen ganz besonderen Kasperlkrimi verfolgten die Kinder des ASB Kinderpark „Zukunft“ im Februar: Oma feiert Geburtstag und die leckersten Pfannkuchen der Welt sind gestohlen worden! War es die Hexe? Oder das Teufelchen? War es das Krokodil? Oder gar der Kasperl selbst? Inspektor Kasperl tut sein bestes aber am Ende rettet – wie soll es anders sein – wieder die Oma die Geburtstagsfeier.

Vielen Dank an dieser Stelle den Verantwortlichen von Stadtwerken und Stadtverwaltung, die den Kindern dieses spannend-lustige Puppentheatererlebnis ermöglicht haben!

 

Verfasst am 11. Februar 2019 18:03 Uhr

Unser Winterferienprogramm

Auch in den Winterferien sind wir für euch da.

Das Jugendzentrum „Erholung“ in der Erholungsstraße hinter der Bürgerschule hält auch in diesem Jahr wieder umfangreiche Angebote für euch bereit. (täglich von 13:00 bis 18:00 Uhr, außer am Freitag siehe unten)

Montag, 11.02.19       Offener Jugendtreff
Dienstag, 12.02.19    Wer backt von euch die beste Pizza? Unkostenbeitrag 1,50€
Mittwoch, 13.02.19    Billiardturnier
Dienstag, 14.02.19    Übernachtung mit Schwimmbadbesuch
Freitag, 15.02.19       bis 13:00 Uhr für euch da

Weitere Informationen könnt ihr von Frau Schneider unter der Telefonnummer             03675 / 70 26 34 erhalten.

Verfasst am 27. Januar 2019 13:22 Uhr

Die Feuerwehr im Kinderheim

Am vergangenem Freitag war es mal wieder soweit. Die Feuerwehr stand vor der Tür unseres Kinder- und Jugendheimes „Die Brücke“.

Neugier machte sich breit, als die roten Einsatzfahrzeuge mit den freiwilligen Kameraden aus Oberlind vorfuhren. Handelte es sich vielleicht wieder um ein Glutnest oder war der Hauskater Snoopy in Not?

Nichts dergleichen!  Diesmal handelte es sich um einen offiziellen Übungstermin. Unsere Nottreppe bietet nämlich den Lösch- und Bergungskräften ideale Möglichkeiten ihre Fähigkeiten zu üben und zu vertiefen.

 

 

 

 

          Wir freuen uns auch weiterhin auf eine gute  Zusammenarbeit mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberlind und weiteren Interessierten.

 

Verfasst am 22. Oktober 2018 20:28 Uhr

Ferienzeit – Entdeckerzeit


Unser Ferienprogramm des ASB-Jugendzentrums „Erholung“ Sonneberg

Juli

3.7.: Ausflug nach Neustadt in den Freizeitpark
5.7.: Fahrt nach Geiselwind (Kosten 34€)
9.7. – 12.7. : Zeltlager in Bad Staffelstein (Kosten 40 €),

geschlossen: 9. – 13.7

17.7.: „Wir mixen uns Sommerdrinks“ (Kosten 2€)
19.7.: „Wasserparty“ (kostenfrei)
24.7.: Spiele-Tag
27. – 30.7.: Fahrt mit der ASJ nach Essen „Kleine Retter im Einsatz“

geschlossen: 27.7. – 1.8.

August

2.8.: „Wir kochen!“
7.8.: Spiele-Tag (kostenfrei)
9.8.: „Übernachtung im JUZ“ (Kosten 8€)

Verfasst am 1. Juli 2018 20:15 Uhr

ASB-Mitgliederversammlung 2018

Am 26.04.2018 fand in unserem Kinderpark „Zukunft“ in Sonneberg unter mäßiger Teilnahme unsere Mitgliederversammlung des ASB-Kreisverbandes Sonneberg e.V. statt.

Nach dem Geschäftsbericht des Vorstandsvorsitzenden Herrn Wolfgang Niedernhöfer und den Bericht der Kontrollkommision durch Frau Sabine Fiebig, wurde der Vorstand entlastet.

Im Anschluß wurden die entsprechenden Gremien in öffentlicher Wahl neu besetzt.

Der neue Vorstand besteht nunmehr aus

1. Vorsitzender Wolfgang Niedernhöfer
2. Vorsitzende Maren Koch
3. Christa Schubarth
4. Sabine Fiebig
5. Andreas Werner

die neue Kontrollkommission

1. Thomas Thömmes
2. Maik Schroeder
3. Christian Kökow

Einstimmig wurde der ASJ-Jugendleiter Patrick Pape in seinem Amt bestätigt.

Des weiteren wurde die Teilnehmer der Landesdelegiertenkonferenz am 30.06.2018 bestimmt, Anträge an die Landeskonferenz wurden nicht gestellt.

Der Termin der öffentlichen Mitgliederversammlung wurde im Vorfeld in der regionalen Tageszeitung „Freies Wort“ bekannt gegeben.

Verfasst am 5. Mai 2018 10:14 Uhr

Osterhasen – zieht euch warm an!

Frohe Ostern wünscht der ASB Kreisverband Sonneberg e.V.!

Verfasst am 18. März 2018 11:14 Uhr